Treskowallee: Aktueller Stand (Juni 2025)

Treskowallee: Aktueller Stand (Juni 2025)
29.07.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarn,

als Ihre Vertreterin im Berliner Abgeordnetenhaus ist es mir eine Ehre und Freude, mich weiterhin für unsere Nachbarschaft einzusetzen. Ich möchte meinem Versprechen treu bleiben, stets nah an Ihren Anliegen zu sein, jederzeit für Sie ansprechbar zu bleiben sowie Sie über die wichtigsten Bau- und Infrastrukturprojekte auf dem Laufenden zu halten.

Diesmal möchte ich Sie über den aktuellen Stand der Treskowallee informieren. Denn die Treskowallee zählt zu den zentralen Verkehrsachsen in Lichtenberg – entsprechend hoch sind die Anforderungen an ihre Infrastruktur, die Einhaltung der Sanierungsfristen, die Verkehrssicherheit und zukünftige Maßnahmen:

1. Rückbau der Brücke „An der Wuhlheide“
Aufgrund der fortgeschrittenen Erosion der Brücke wurde am 19. Mai 2025 die gesamte Kreuzung Treskowallee / Edisonstraße / Rummelsburger Straße / An der Wuhlheide voll gesperrt. Verkehrssenatorin Bonde leitete umgehend Maßnahmen für einen zügigen Abriss ein. Seit dem 29. Mai 2025 erfolgte die schrittweise Wiederaufnahme des Straßenbahnverkehrs. Für Rettungsdienste ist die Kreuzung bereits wieder passierbar, für den Auto- und Radverkehr bleibt sie jedoch weiterhin gesperrt. Der vollständige Abriss soll spätestens bis zum 27. Juni 2025 abgeschlossen sein.

2. Verzögerung der Freigabe der östlichen Fahrbahn der Treskowallee zwischen Traberwegund der abzureißenden Brücke „An der Wuhlheide“. Die Berliner Wasserbetriebe und das Bezirksamt Treptow-Köpenick haben beschlossen, die erneuerten Leitungen der BWB mit einer Betoneinhüllung zu schützen. Aus diesem Grund wurden die Sanierungsarbeiten bis zum 16. Juni 2025 verlängert.

3. Sanierung der östlichen Fahrbahn zwischen Godesberger Straße und Waldowallee laut Mitteilung des Bezirksamts Lichtenberg verlaufen die Sanierungsarbeiten der östlichen Fahrbahn dieses Abschnitts der Treskowallee derzeit planmäßig. Die Fertigstellung aller Maßnahmen ist weiterhin bis Mitte November 2025 vorgesehen.

4. Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe und Asphaltdeckschichteinbau derzeit sind die Berliner Wasserbetriebe vor Ort und führen Sanierungsarbeiten an ihren Anlagen durch. Diese Arbeiten sollen bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein. Im Anschluss wird die Firma AS+BE voraussichtlich Ende Juli 2025 mit den vorbereitenden Maßnahmen für den Asphalteinbau beginnen. Die Schachtanpassungen sowie der finale Einbau der lärmoptimierten Asphaltdeckschicht sind bis Ende Oktober 2025 geplant.

5. Zustand der freigegebenen westlichen Fahrbahn der Treskowallee und Lärmschutz die im Herbst 2024 freigegebene westliche Fahrbahn wird vom Senat derzeit als verkehrssicher und leistungsfähig bewertet. Da jedoch ein altersbedingter Verschleiß nicht zu vermeiden sei,
werde ich mich für regelmäßige Prüfungen des Zustands der beiden Fahrbahnen einsetzen. Darüber hinaus wird zu prüfen sein, ob die neue Asphaltdecke nach der Aufhebung der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen zur Lärmminderung beiträgt.

6. Antrag zur besseren Koordination von Baustellen die Sanierungsarbeiten in der Treskowallee haben Verbesserungsbedarf bei der Organisation von Baustellen in Berlin aufgezeigt. Daher haben wir als CDU Berlin einen Antrag zur gebündelten Baustellenkoordination eingebracht, der im Abgeordnetenhaus von Berlin behandelt wurde und nun vom Senat umgesetzt werden soll.

Gerne möchte ich Ihnen darüber hinaus unseren kostenlosen Newsletter ans Herz legen, falls Sie ihn noch nicht bereits abonniert haben. Wir informieren darin zweimal im Monat über ortsbezogene Themen und Veranstaltungen in Karlshorst, Friedrichsfelde und Rummelsburg. Sie können sich unter www.unser-karlshorst.de innerhalb einer Minute dafür anmelden oder den Newsletter ausgedruckt in meinem Bürgerbüro in der Marksburgstraße 39 erhalten.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und verbleibe
mit herzlichen Grüßen
Lilia Usik