130 Jahre Karlshorst – ein Fest der Herzen!

130 Jahre Karlshorst – ein Fest der Herzen!
29.07.2025

Was für ein Wochenende: Vier Tage voll mit Musik, Begegnungen und nachbarschaftlichem Engagement! Vom 22. bis 25. Mai wurde an mehreren Orten gefeiert – auf dem Johannes-Fest-Platz, dem Odesa-Platz, am Gründungsstein Karlshorst und in der Kirche zur Frohen Botschaft.

Den Auftakt machten die Schülerinnen und Schüler der Schostakowitsch-Musikschule mit einem vielfältigen Bühnenprogramm.

Am Freitag begeisterten das Publikum die Hauptmannsgarde Treptow-Köpenick, viel Live-Musik und dann eine stimmungsvolle Silent Disco, die wir als CDU Karlshorst und Rummelsburger Bucht bei unserem Stammtisch bei Familato genießen konnten.

Der Samstag war bunt: Schnellschachturnier, Mitmachaktionen, Kinderunterhaltung, Livemusik und Bühnenprogramm für alle Generationen.

Am Sonntag: Ökumenischer Gottesdienst, 130 Meter Mitbringbrunch, das legendäre Hollschewski-Brot, Führungen zur Geschichte Karlshorsts und ein Empfang des Bürgervereins Berlin-Karlshorst e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr am Gründungsstein Karlshorst.

Die Freiwillige Feuerwehr hatte doppelten Grund zum Feiern – seit 125 Jahren im Einsatz für unseren Kiez.

Ein weiteres tolles Highlight: Die Enthüllung des Modells der geplanten Uhr für den Odesa-Platz. Ein Herzensprojekt des Bürgervereins Berlin-Karlshorst – wer spenden oder Infos weitergeben möchte, meldet Euch gerne beim Bürgerverein.