1 Jahr Bürgerbüro Lilia Usik – Einladung zum Geburtstagsfest

1 Jahr Bürgerbüro Lilia Usik – Einladung zum Geburtstagsfest
18.08.2025

1 Jahr Bürgerbüro Lilia Usik – Einladung zum Geburtstagsfest

Das Bürgerbüro von Lilia Usik, der CDU-Abgeordneten für Karlshorst, Friedrichsfelde Süd und die Rummelsburger Bucht, feiert in diesem Jahr sein einjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Politikerin herzlich zur Geburtstagsfeier in die Marksburgstraße 39, 10318 Berlin-Karlshorst, ein. Am Samstag, den 27. September 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam zu feiern, ins Gespräch zu kommen und über Entwicklungen im Bezirk zu diskutieren.

Seit seiner Eröffnung im September 2024 hat sich das Bürgerbüro zu einer festen Anlaufstelle in Karlshorst, Friedrichsfelde Süd und der Rummelsburger Bucht entwickelt. In den vergangenen zwölf Monaten wurden zahlreiche Bürgeranliegen aufgenommen und erfolgreich gelöst, Ideen gemeinsam entwickelt, politische Themen vorangebracht und vielfältige Veranstaltungen durchgeführt.

„Dieses erste Jahr hat mir gezeigt, wie wichtig ein Ort für direkten Austausch und schnelle Unterstützung ist“, so Usik. „Wir konnten vielen Menschen helfen, ihre Anliegen zu klären – das ist für mich der schönste Erfolg.“

Für Lilia Usik ist der Geburtstag auch ein Moment des Rückblicks und der Dankbarkeit: „Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die das Bürgerbüro in diesem Jahr besucht, Ideen eingebracht und uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Ohne diesen Rückhalt aus der Nachbarschaft wäre vieles nicht möglich gewesen.“

Als Ehrengäste werden unter anderem Bezirksbürgermeister Martin Schaefer, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Gregor Hoffmann, Bezirksstadträtin Dr. Catrin Gocksch sowie die Abgeordnetenkollegen aus der CDU Lichtenberg, Prof. Dr. Martin Pätzold, Danny Freymark und Dennis Haustein erwartet.

Gefeiert wird bei kühlen Getränken und leckeren Snacks – mit vielen Gelegenheiten für gute Gespräche und Austausch über aktuelle Themen vor Ort. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.