Aktuelle Wohnungsbauvorhaben für unser Karlshorst (Mai 2025)

Aktuelle Wohnungsbauvorhaben für unser Karlshorst (Mai 2025)
29.07.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwohner,


sehr gerne möchten wir Sie – wie im letzten Jahr – über die aktuellen (Wohnungs-)Bauvorhaben in Karlshorst informieren. Ja, Berlin braucht neue Wohnungen. Aber die soziale Infrastruktur muss gleichzeitig mitwachsen: Schule, Kita, die Nah- und Ärzteversorgung und der öffentliche Nahverkehr gehören dazu. In den letzten Jahren ist dies oft nicht gelungen. Für uns gilt dabei weiter der Grundsatz: Nur Freiflächen bebauen, grüne Innenhöfe erhalten und Nachtverdichtung mit Maß. Folgende Projekte stehen an:


1) Bauantrag für den Neubau einer Grundschule mit Sporthalle am Grafenauer Weg 52
Der Bau der lang geplanten Grundschule im Grafenauer Weg 52 kommt nun sichtbar voran: Die Abriss- und vorbereitenden Maßnahmen auf dem Grundstück sind abgeschlossen. Karlshorst wächst – und damit der Bedarf an weiteren Schulplätzen. Deshalb verfolgen wir das Bauvorhaben der HOWOGE weiterhin eng und kritisch. Es gibt gute Gründe dafür: Anwohnerinnen und Anwohner haben über negative Auswirkungen der Abrissarbeiten vor Ort berichtet, etwa Erschütterungen und massiver Staub. Auch der schlechte Zustand der Gehwege am Grafenauer Weg verdient besondere Beachtung.


2) Baugenehmigung für die Gartenstadt Karlshorst in der Köpenicker Allee
Für das Grundstück Köpenicker Allee 127–135 wurde die Baugenehmigung für zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 154 Wohneinheiten erteilt. Südlich der Köpenicker Allee 123 ist ein weiteres Mehrfamilienhaus mit 40 Wohneinheiten genehmigt worden. Die neuen Vorhaben dürfen die Lebensqualität der bestehenden Nachbarschaft nicht gefährden. So haben wir z.B. die verantwortliche Baufirma Bonava gebeten, die aktuell gesperrte Straße „Am Alten Flugplatz“ besser auszuschildern, um für mehr Orientierung zu sorgen.


3) Aldi in der Verlängerten Waldowallee
Bereits seit langer Zeit wird diskutiert, dass der Aldi-Markt in der Verlängerten Waldowallee wegen Wohnungsbaus abgerissen werden sollte. Das Fehlen dieses wichtigen Nahversorgungszentrums hat viele Sorgen in der Nachbarschaft bereitet. Nun kommen teils gute Nachrichten: Die Bauvoranfrage für den Abbruch des Aldi-Markts in der Verlängerten Waldowallee wurde vom Bezirksamt negativ beschieden. Ob das die langfristige Rettung des Marktes bedeutet, ist aber noch unsicher.


4) Baubeginn im nördlichen Abschnitt der Zwieseler Straße
Im Rahmen des Wohnungsbauprojekts „Zwieseler Straße 164“ sollen insgesamt rund 320 Wohnungen entstehen, die über die Zwieseler Straße sowie eine neu anzulegende Privatstraße erschlossen werden. Für den Bauabschnitt mit 147 Wohneinheiten, einer Tiefgarage und gestalteten Gartenanlagen wurde am 28. November 2024 die Baugenehmigung erteilt. Der offizielle Baubeginn wurde für Dezember 2024 gemeldet.


5) Fortschritt beim Bauprojekt der GSP eG Wallensteinstraße
Das Bauprojekt der GSP eG in der Wallensteinstraße in Karlshorst kann nach langer Verzögerung nun voranschreiten, da die Umsiedlung der geschützten Zauneidechsen genehmigt wurde. Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant. Es entstehen 197 Wohnungen, eine Kita und weitere Infrastruktur.


Gerne möchten wie Ihnen zum Schluss unseren kostenlosen Newsletter ans Herz legen, falls Sie ihn noch nicht bereits abonniert haben. Dort informieren wir zweimal monatlich am ersten und dritten Freitag im Monat über die ortsbezogenen Themen und Veranstaltungen in Karlshorst, Friedrichsfelde und Rummelsburg. Unter www.unser-karlshorst.de können Sie sich innerhalb von einer Minute dafür anmelden. Sollten Sie dabei interessante Meldungen und/oder Termine aus der Region für den Newsletter haben, können Sie sie uns gerne an newsletter [at] unser-lichtenberg.de senden. Sollten Sie ein Anliegen haben, freuen wir uns, Sie in unseren Bürgerbüros persönlich begrüßen zu dürfen. Wir sind gerne weiter für Sie da.
Mit herzlichen Grüßen

 

Prof. Dr. Martin Pätzold                                                           Lilia Usik