Das Bezirksamt betreibt seit etwa zehn Jahren eine Seewasserfilteranlage im Obersee. Mit ihr soll die Wasserqualität verbessert werden. Um die Funktionsfähigkeit dieser Anlage zu optimieren, ist es nun notwendig, die östliche Bucht des Obersees zu entschlammen. Diese Maßnahme trägt...
Im Barther Pfuhl befindet sich derzeit viel zu wenig Wasser. Er scheint auszutrocknen. Anwohner machen sich Sorgen um dieses Kleingewässer. Deshalb fragte Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold beim Senat nach, welche Gründe zu dieser Situation führen. Um sachkundig antworten zu können,...
Wie entwickelt sich die E-Bus-Flotte der BVG? Und welche Ladeinfrastruktur steht für sie bereit? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielt ich bei einem Besuch des BVG-Betriebshofs an der Indira-Gandhi-Straße 98. Alexandra von Oy vom BVG-Management und Betriebshof-Leiter Heiner...
An der Gutenberg-Schule in der Sandinostraße 10 finden in den kommenden Jahren Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen statt. Näheres zu den geplanten Arbeiten an dieser Integrierten Sekundarschule (ISS) wollte Martin Pätzold mit einer Schriftlichen Anfrage vom Senat erfahren.
Der Sportplatz an der Filiale des Oberstufenzentrums (OSZ) Gastgewerbe, der Brillat-Savarin-Schule an der Darßer Straße 97, wird ab November vollständig saniert. Das teilt der Senat in der Antwort auf eine entsprechende Schriftliche Anfrage mit. Geplant sei die vollständige Sanierung des...
Es war im Sommer 2014 ein Novum in Lichtenberg: Das Bürgerbüro von Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark an der Warnitzer Straße 16. Vor wenigen Tagen konnte nun der 11. Bürgerbüro-Geburtstag gefeiert werden.
Nach drei Jahren Planung, Abstimmung und Aufbau ist die neue Normaluhr auf der kleinen Wiese an der Zingster Straße Ecke Ribnitzer Straße offiziell in Betrieb genommen worden. Ihr Aufbau geht auf eine Initiative von Wolfgang Horn vom Kiezaktiv im Ostseeviertel zurück. Unterstützt wurde er...
Der U-Bahnhof Magdalenenstraße (U5) soll künftig „Campus für Demokratie“ heißen. So fordert es die CDU-Berlin. Die CDU-Lichtenberg unterstützt den Beschluss ausdrücklich.
Sie ist eine der Gewinnerinnen der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Laura Lundberg wird Odenthals neue Bürgermeisterin. Die 34-Jährige hat sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Das ganze letzte Jahr war sie im Wahlkampf unterwegs. Diese harte Arbeit...
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)